Seva Mandir, Indien

energieeffiziente Kocher in Indien

In der dürregefährdeten Region Udaipur im Bundesstaat Rajasthan erhalten Familien verbesserte, energieeffiziente Kocher. In 18.500 Haushalten wurden die traditionellen Drei-Steine-Herde und die Kochstellen aus Schlamm und Lehm durch energieeffiziente Kocher ersetzt. Das Klimaschutzprojekt zielt nicht nur auf Emissionsminderung, sondern gleichzeitig auf die sozioökonomische Entwicklung der Region.

Situation der Familien in Udaipur

95 % der Familien im Distrikt Udaipur kochen auf traditionellen Öfen. Dabei verbraucht eine Familie durchschnittlich 3.200 kg Holz pro Jahr, da die Öfen sehr viel Energie ungenutzt verlieren. Das Brennholz müssen Familien häufig kaufen, da Holz knapp und die nah gelegenen Wälder bereits gerodet wurden. Wenn das Einkommen nicht für Brennholz reicht, müssen Frauen bis zu fünf Stunden laufen, um Holz zu sammeln. Kochen Sie auf den traditionellen Öfen, sind sie zudem einer enormen Rauchbelastung ausgesetzt, die die Atemwege angreift und die Augen stark reizt.

Verbesserte Kocher für Frauen und Umwelt

Die Partnerorganisation Seva Mandir hat im Kampf gegen den Klimawandel ein Sozialunternehmen Udaipur Urja Initiatives Producer Co. (UUIPC) ausgegründet, das als Partnerorganisation von Brot für die Welt der Bevölkerung des Distrikts Udaipur den Zugang zu effizienten Kochern ermöglicht.

Lakshmi und ihre siebenköpfige Familie durften als eine der ersten Familien den neuen, energieeffizienten Kocher testen. Für sie ist die Zeitersparnis der größte Vorteil. Sie erklärt, dass das zweimal tägliche Kochen für die ganze Familie auf den traditionellen Öfen etwa 1,5 Stunden pro Mahlzeit dauerte. Mit den neuen, energieeffizienten Kochern benötigt Lakshima weniger als eine Stunde. Die neu gewonnene Freizeit verbringt die Familie zusammen auf ihren Feldern, um ihr Einkommen zu verbessern. Aber auch die Flexibilität, den Kocher überall zu verwenden und die verringerte Nutzung von Brennholz, gefällt Lakshima.

Frauen berichten von weniger Ruß auf den Töpfen, einem Rückgang von Augenreizungen und einer Reduzierung ihrer Atembeschwerden. Sie müssen nicht mehr mühsam Feuerholz sammeln oder kaufen und profitieren von gewonnener Zeit und mehr Geld in der Haushaltskasse.

Insgesamt werden mit dem Klimaschutzprojekt 429.000 Tonnen CO2 eingespart. Im Durchschnitt benötigt eine Familie durch die neuen Kocher 67,5 % weniger Holz und Frauen sparen jährlich etwa 500 Stunden Zeit ein, die sie zum Holz sammeln bräuchten.

Schaffung von Arbeitsplätzen in der ländlichen Region

Das Monitoring der Kocher erfolgt ebenfalls durch die Frauen, die hierdurch zusätzlich Geld verdienen. Sie wurden darin ausgebildet, die Kocher monatlich zu überprüfen und die Familien zur Nutzung zu befragen. Regelmäßige Wartungen sorgen dafür, dass die Kocher optimal genutzt werden. So werden neben innovativen Technologien, auch Arbeitsplätze im Distrikt geschaffen und die wirtschaftliche Situation der Familien verbessert. Insgesamt hat das Projekt so 150 Arbeitsplätze in der ländlichen Gemeinden geschaffen, 134 davon für Frauen.

 

Im Gold Standard Register können Sie die stillgelegten Zertifikate transparent einsehen und erhalten einen Überblick über die Klima- und Entwicklungswirkungen des zertifizierten Projekts: https://registry.goldstandard.org/projects/details/16

Projektland

Indien

Projektart

Energieeffizienz

Beitrag zu den SDG

Unser Partner

Seva Mandir ist eine der führenden Non-Profit-Organisationen in Indien. Mit seinen Programmen zu Governance, Gesundheit, Bildung, nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen, Frauenförderung, Jugendentwicklung, Kinderbetreuung und Sozialunternehmen leistet Seva Mandir eine greifbare und transformative Wirkung. Bei Seva Mandir tragen kleine Geldbeträge dazu bei, das Leben der Menschen durch Projektarbeit in den Bereichen Bildung, Ressourcenmanagement, Frauenförderung und landwirtschaftlicher Entwicklung zu verbessern. Das Besondere an Seva Mandir ist, dass es nicht nur Hilfe leistet, sondern jedes Entwicklungsprojekt dazu nutzt, stärkere Gemeinschaften aufzubauen. Das Projekt wird von dem von Seva Mandir gegründeten Sozialunternehmen Udaipur Urja Initiatives Producer Company verantwortet.

http://www.sevamandir.org/udaipur-urja-initiatives-and-the-cookstove-project